Marktgemeinde Bruckmühl ehrt erfolgreiche Athleten der Kommune
Bruckmühl – Die Marktgemeinde Bruckmühl ist ein sportlicher Hotspot im Mangfalltal! Das zeigte sich jetzt erneut bei der Sportlerehrung der Marktgemeinde. Bürgermeister Richard Richter hieß in der Kulturmühle neben den über 80 Sportlerinnen und Sportlern die Marktgemeinderäte Konrad Hammerl und Georg Ziegltrum und auch zahlreiche männliche und weibliche Vereinsrepräsentanten, darunter Vorstände sowie Sparten- und Übungsleiter, willkommen.
„Verdiente Auszeichnungen“
„Heute bekommt ihr die verdienten Auszeichnungen für ein erfolgreiches Sportjahr“, rief er den Aktiven zu. Zusammen mit seinem Stellvertreter-Duo Klaus Christoph und Anna Wallner nahm er die Ehrungen vor.
Die Geehrten gehören entweder Bruckmühler Vereinen an oder sind hier wohnhaft und bei auswärtigen Vereinen aktiv. Qualifiziert hatte sich für die Ehrung, wer bei oberbayerischen oder Diözesan-Meisterschaften Platz eins bis drei oder bei bayerischen, deutschen oder Europameisterschaften Platz eins bis fünf belegt oder an Weltmeisterschaften teilgenommen hatte.
Podestplätze bei Meisterschaften
Den Medaillenreigen eröffneten die Rollkunstlauf Cracks der Solidarität Bruckmühl. Sie errangen zahlreichen Stockerlplätzen bei den bayerischen Meisterschaften, allen voran Emilia Rösler und Ramona Kraus als Siegerinnen in den Kategorien „F 1 Pflicht“ beziehungsweise „Meisterklasse B Pflicht“.

Große Erfolge feierte auch die Kunstrad-Sparte. Isabella Fürstenberg und Hannah Sedlmeier ragten dabei mit bayerischen Meistertiteln in ihrer jeweiligen Nachwuchsklasse heraus. Noch erfolgreicher waren Benny Lechner und seine Schwester Lisa, die unter anderem bei den deutschen Meisterschaften Platz eins beziehungsweise Platz zwei belegten.

Mina Heinritzi holte sich den Junioren-Vize-Europameistertitel und in der Elite-Klasse sicherte sich Elisa Hausmann den oberbayerischen Zweier-Meistertitel. In dieser Klasse eroberte Jana Pfann die Vize-Weltmeisterschaft und den Weltcup-Gesamtsieg. Ramona Dandl brillierte als Weltcup-Zweite und German-Masters-Gesamtsiegerin. Bürgermeister Richard Richter wünschte ihr für die laufende Saison „wenige Stürze und viele Punkte“.

Autor, Johannes Baumann, Quelle OVB, vom 07.04.2025 (Auszug)
Kommentar hinzufügen