Weltcupauftakt in Prag mit zwei Stockerlplätze für die Soli Bruckmühl

Weltmeisterin Lara Füller aus Ludwigsburg gewinnt im 1er Kunstradsport der Frauen die erste Runde des UCI Artistic Cycling World Cup 2025 gefolgt von Ramona Dandl (Platz 2) und Vize-Weltmeisterin Jana Pfann (Platz 3).

Die erste Runde des UCI Artistic Cycling World Cup liegt früh im Jahr und außerhalb der Elitesaison, entsprechend herausfordernd ist dieser Wettbewerb für die Sportler.

Prag 2017 ist bei Lara Füller im Kopf sicher mitgefahren, wo sie als klare Favoriten für den Junioren-EM-Titel antrat, dann mit ihren Handständen im punktelastischen Boden einer Handballarena versank und schließlich mit dem undankbaren Platz 4 auch noch das Trepperl verpasste.Mit Ihrer sportlichen Qualität und ihrer starken Persönlichkeit hat Lara Füller dies soverän bewältig und überzeugte mit 187,15 Punkten, konnte ihr Junioren-Eruopameisterschaftstrauma 2017 gut abhacken und übernahm mit 100 WC-Punkten die Weltcupführung.

Ramona Dandl konnte zwar an ihre zwei Wochen vorher aufgestellte Bestleistung nicht anknüpfen, fuhr aber mit 180,23 Punkten auf Platz zwei mit dem auch sie zufrieden war. Angesichts ihrer Erkältung war das Ergebnis dann für sie doch ein sehr gutes. Zumal sie aktuell mit 80 WC-Punkten zweitplatzierte in der Weltcupgesamtwertung ist.

Jana Pfann blieb mit 163,70 Punkten zwar unter ihren Möglichkeiten, ein solches Ergebnis ist aber für die erste Weltcuprunde außerhalb der Saison durchaus im Rahmen. Sie gewann damit 70 WC-Punkte und stehe auf Platz drei der Weltcupgesamtwertung.

Der UCI Artistic Cycling World Cup ist ein Wettbewerb des Weltradsportverband UCI im Kunstradsport, organisiert von Indoorcycling World Wide (ICWW), bestehend aus vier Wettbewerben, drei Runden und einem Finale. Für jede Platzierung gibt es definierte WC-Punkte. Das Finalergebnis zählt doppelt. Die zweite Runde findet 2025 am 05. Juli in Langenselbold (HES), Deutschland, die Dritte Runde am 23. August in Paris, Frankreich und das Finale in Gäufelden-Öschelbronn bei Stuttgart (BW) statt.

Foto: Daniel Kratschmar

Kommentar hinzufügen