Die Soli Bruckmühl verabschiedet sich von einem langjährigen, treuen Fan, der den Verein nachhaltig gefördert und gestützt hat. Der Verein sagt Danke für alles was Du gegeben und geleistet hast.
Am 03. Januar 2025 ist der Berta im Kreise ihrer Familie mit 92 Jahren zufrieden von uns gegangen. Die Soli Bruckmühl und der Kunstradsport hat damit eine langjährige und treue Dienerin und einen großen Fan verloren.
Obwohl Berta nie Mitglied in der Soli Bruckmühl war, so stand sie doch fest hinter einer ganzen Familie von Vereinsmitgliedern, den Familien Striegl und Niedermeier, die auch durch Bertas Wirken den heutigen Verein maßgeblich geprägt haben.
Mit der Heirat stand sie ihrem Mann Max in die Soli zur Seite und unterstützte ihn bei seinen zahlreichen Ämtern in der Soli. Sie hielt ihm Zuhause den Rücken frei, organisierte Veranstaltungen mit und sorgte dort mit für das leibliche Wohl.
In gleicher Weise unterstützte sie Familie Niedermeier, die Familie ihrer Tochter, mit Schwiegersohn Robert und Enkel Michael, die alle samt den Kunstradsport in Deutschland, in Bayern und in der Soli Bruckmühl förderten und prägten.
Michi als Weltmeister und jetziger RKB Landestrainer Bayern, Tochter Doris als Kunstradsportlerin, RKB Kommissärsobfrau Deutschland und Bayern, Präsidiumsmitglied der Soli Bayern, Vereinsvorstand der Soli Bruckmühl und Vereinstrainerin, ebenso wie Schwiegersohn Robert als Gemeinderat, RKB-Bundestrainer, Landestrainer, Vereinstrainer der Soli Bruckmühl und Trainer des Team Bayern, der traurigerweise vor gut zwei Jahren und zu früh verstorben ist.
Sie interessierte sich begeistert für die sportlichen Erfolge der bruckmühler Sportler, im Besonderen für die von Enkel Michael und Andreas Pfliegl, aber auch die anderen Vereinssportler, die durch die Soli Bruckmühl und die Familie Niedermeier mit zur Welt- und Europaspitze geführt wurden, wie Ramona Dandl, Jana Pfann, Mina Heinritzi sowie Benny und Lisa Lechner.
Als Michael 2016 zum vierten und letzte Mal an einer Hallenrad-WM starte, war sie mit Mann Max noch Life in der Porschearena in Stuttgart unter 6.000 Zuschauer dabei und sichtlich zufrieden als ihr Enkel Michael zum zweiten Mal Vizeweltmeister wurde, nachdem er die beiden Jahre zuvor zweimal Weltmeister wurde.
Auch beim UCI Weltcup 2023 in Bruckmühl war sie noch live dabei, und freute sich über die sportlichen Erfolge der Bruckmühler Sportlerinnen und über die tolle Veranstaltung, die die Soli Bruckmühl ausrichtete.
Sie begleitete ihren Mann Max zu Vereinsveranstaltungen, als er nicht mehr gut zu Fuß war, schaute mit ihm, und später allein, begeistert CDs und Livestreams von Kunstradwettbewerben und verfolgte die Erfolge der Bruckmühler Sportler aufmerksam in der Zeitung. Auch wenn Sie laut und ausgelassen lachen konnte, so habe ich sie im Verein immer bescheiden und zurückhalten erlebt, mit einem leisen Lächeln im Gesicht, die Gemeinschaft.
Sie einen klaren Blick und eine präzises Urteilvermögen im Hinblick auf ein gutes Miteinander, Gerechtigkeit mit Ausgleich von geben und nehmen sowie gute Gemeinschaft und gutes Miteinander. Sie wusste auf was es im Leben wirklich ankommt und was eine gute Gemeinschaft braucht.
Sie konnte durch bescheidenes, zurückhaltendes Dasein Trost spenden und durch zuhören manchen Familienmitglied aufgestauten Frust von der Seele nehmen oder diesen zumindest lindern. Sie stand Tochter Doris fest zur Seite, als ihr Mann Robert nach längerer Krankheit zu früh von uns ging und sie um ihn trauerte.
Wir, die Soli Bruckmühl, bedanken uns für das Wirken von Berta in der Familie, im Verein, im Verband und im Hintergrund als auch für das was sie uns als Verein und dem Kunstradsport gegeben hat. Möge sie in Frieden ruhen.

Kommentar hinzufügen