Topplatzierungen für die Soli Bruckmühl auf der Bayerischen

Jana Pfann wurde mit 194,93 Punkten Bayerische Meisterin, Ramona Dandl mit 185,20 Punkten Vize vor Vroni Koch aus Hausham mit 183,06 Punkten und Vereinskollegin Susanne Schreuer, die mit 120,13 Punkte auf Platz 8 belegte. Das Zweierpaar Elisa Hausmann / Jana Pfann fuhr mit 85,08 Punkten auf Platz 3, Susanne Schreuer und Ilva Stoib belegten Platz 8. Bis auf die letztgenannten qualifizierten sich alle Bruckmühler Sportler auf die German Masters.

Die 2er Paare starteten zuerst. Die einer Frauen als Vorletzte.

Den Anfang der Bruckmühler Starts im 1er machte Susanne Schreuer. Die Grundschullehrerin aus Bernau zog ihr Programm durch und musste einige Stürzte mit Punktabzügen hinnehmen. Ein Ergebnis mit Potential nach oben.

Foto: Elisa Hausmann

Als nächstes startete Ramona Dandl, Biochemikerin aus Vagen mit aufgestellten 198,20 Punkten. Sie zog ihr Programm sehr souverän und sauber durch. Den Drehsprung zeigte sie vierfach, taktische auf 5-fach erweitert absolut sicher. Lediglich den Sattellenkerhandstand musste sie nach einer viertel Runde erkennbar wegen einer ungünstigen Position auf dem Rad abbrechen verbunden mit rund 8 Punktverlust. Ein gutes Ergebnis mit Potential nach oben.

Foto: Elisa Hausmann

Ihr folgte Vroni Koch aus Hausham mit gleicher aufgestellter Punktzahl. Die Mess- und Regeltechnikingenieurin zeigte ihr Programm ebenfalls sauber und eloquent. Sie musste den Sattellenkerhandstand in der 8, Schweizer Ausführung nach der Hälfte abbrechen, ebenfalls mit schmerzlichen Punktverlusten und landete knapp hinter Ramona. Ebenfalls ein gutes Ergebnis mit Potential nach oben.

Richtig gut lief es für Jana Pfann. Sie startete mit abgestockten 198,10 Punkten und zog ihr Programm nahezu perfekt durch. Lediglich vereinzelt musste eine Welle wegen Unsicherheit hingenommen werden. Die Eventmanagementstudentin aus Großhelfendorf gewann den Wettbewerb mit rund 10 Punkten Vorsprung und holten den Bayerischen Meistertitel nach Bruckmühl. Ein Spitzenergebnis, das ein sehr hohes sportliches Niveau in diesem Jahr verspricht.

Die German Masters sind eine Wettbewerbsserie, bestehend aus 3 Wettbewerben mit jeweils zwei Durchgängen, über die umd die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und zusammen mit der Vorrunde der Deutschen Meisterschaft um die WM-Qualifikation der jeweils zwei Deutschen Teilnehmer je Disziplin im 1er / 2er Kunstradsport gekämpft wird. Zudem geht es um den German Masters Gesamtsieg. Sie dürfte als Veranstaltung insgesamt neben der Deutschen Meisterschaft weltweit das höchste sportliche Niveau im Kunstradsport bieten. Das erste German Masters findet am 24.08.2024 in Bad Salzufflen (NRW) statt.

Kommentar hinzufügen